14.01.2021

Die Förderung für Solarstromspeicher in Baden-Württemberg geht ab März 2021 in die nächste Runde. Dann soll es wieder Zuschüsse für Batteriespeicher und Ladepunkte geben.
14.01.2021

Mit einem Steinwolle-Granulat lassen sich Dach und Fassade eines Holzhauses hohlraumfrei dämmen. Die Einblasdämmung wird dabei direkt in die Hohlräume eingeblasen.
13.01.2021

In Thüringen gibt es nicht nur eine Förderung für Solarstromspeicher, sondern auch für die dazugehörige Photovoltaik-Anlage! Maximal 9.000 Euro Zuschuss sind möglich.
12.01.2021

Seit Januar 2021 gelten neue Feinstaubgrenzen für Kaminöfen. Alte Modelle dürfen dann nicht mehr betrieben werden. Ein Überblick über Regelungen und Austauschpflichten.
12.01.2021

Für die Komplettsanierung wird die Förderung ab Mitte 2021 deutlich attraktiver! Die BEG Effizienzhaus-Förderung läuft weiter bei der KfW, das ändert sich ab Juli 2021.
11.01.2021

Wie gut filtern Luftreiniger Aerosole aus der Raumluft? Stiftung Warentest hat das geprüft. Die Filter funktionieren gut - solange sie neu sind. Die Details zum Test.
11.01.2021

Mit einer Dampfsperr-Schweißbahn aus Elastomerbitumen lassen sich Flachdach und Dachterrasse sicher abdichten. Die robuste Dampfsperre punktet auch als Behelfsabdichtung.
11.01.2021

Haushalte mit Gasheizung müssen durch den CO2-Preis mit steigenden Heizkosten rechnen. Diese Möglichkeiten dämpfen den Kostenanstieg und reduzieren Mehrkosten.